
Iaido ist die Kunst das Schwert zu ziehen, den Gegner niederzustrecken und das Schwert wieder in die Scheide zurückzuführen. Wörtlich übersetzt bedeutet Iaidô „Der Weg, jederzeit bereit zu sein“. Geübt werden Formen (Kata) ohne Partner mit einem Holzschwert, später mit einem Übungsschwert, das in Maß und Gewicht einem japanischen Schwert entspricht. Kumitachi (Partnerübungen) mit dem Holzschwert sollen die Führung des Schwertes veranschaulichen. Bei Bremen 1860 werden die Kata der Zen Nihon Kendo Renmei (Seitei) und die Koryû Formen der Muso Jikiden Eishin Ryu geübt.
Trainingszeiten | Kurs | Anmerkung | Ort | Trainer | Level | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag, 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr | Iaido / Schwertkampf | ab 16 J. | Halle 5 | Michael Bürger | - |
Trainingszeiten | |
---|---|
Donnerstag, 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr Iaido / Schwertkampf ab 16 J. Halle 5 Michael Bürger |