Am vergangenen Wochenende räumte das Bremen1860-Judo-Team beim Tiger-Cup in Visbek ordentlich ab. Über 100 Vereine mit rund 1000 Kämpfern hatten sich dieses Jahr für das renommierte Turnier angemeldet. Die Veranstaltung, an der Athleten in den Altersklassen U10, U13, U15 und U18 teilnahmen, wurde auf sieben Matten in zwei nebeneinander liegenden Hallen durchgeführt.
Gleich am ersten Tag erkämpften Sarah Fleisch (U13) und Jimmy Kuhl (U13) souverän und kraftvoll die ersten Plätze. Rasul Akhmatov (U18) beeindruckte alle mit der Uchi-Mata-Technik und sicherte sich die Silbermedaille. Anna Zavadovski (U13) und Aurora Grimaldi (U13) lieferten starke Kämpfe und holten Bronze. John Gluschenko, der als jüngster U18-Teilnehmer auf die Matte ging, blieb unnachgiebig und gewann ebenfalls Bronze.
Am zweiten Turniertag kämpfte Alba Meyer Balsa (U10) voller Entschlossenheit, bis sie auf ihrem wohl verdienten ersten Platz landete. Intensive Kämpfe, die mit Bronze belohnt wurden, zeigten Alibek Saydimarov (U10), Vega Meyer Balsa (U15), Sarah Fleisch (U15), Amir Shabanov (U15), Jimmy Kuhl (U15), Timofey Schell (U15), Ramsan Akhmadov (U15) und Valid Tutuev (U15).
Die fünften Plätze in der Altersklasse U13 gingen an Vega Meyer Balsa, Aryan Hakimi, Konstantin Sajdok und David Feldmann, in der Alterssklasse U15 – an Amina Ahamirzaieva, John Gluschenko sowie an Matvey Pronko, der als jüngster in dieser Alterskategorie hervorragende taktische Kämpfe lieferte. Philip Kartscher (U15) und Malika Shabanova (U18) erstritten den siebten Platz.
Der Technikerpreis für Frauen ging an Malika Shabanova, die ihr beachtliches technisches Können selbstbewusst unter Beweis stellte. In der Kategorie Frauen bestritt Malika den fünften Platz.
Im Gesamtranking kam das Bremen1860-Judo-Team mit insgesamt 31 Platzierungen auf den elften Platz und ist beim Juri sowie bei anderen Mannschaften durch dynamisches, technisch sicheres Auftreten positiv aufgefallen. Dieses großartige Ergebnis ist sowohl auf die unbestreitbare Qualität des Trainings als auch auf den Zusammenhalt unserer Judoka zurückzuführen. Die Co-Trainer Malika Shabanova und Roman Spomer standen neben Nurali stets an der Matte, motivierten und unterstützten die anderen Teammitglieder. Ein besonderer Dank geht auch an die Co-Trainerin Elda Miramontes García, die sich voller Hilfsbereitschaft um unsere Judoka kümmerte, sowie an Alexandra Fleisch, die mit ihrem Organisationstalent Berge versetzen kann. Dieser Teamgeist ist mehr als jede Medaille wert!
Geschäftsstelle
Baumschulenweg 6, 28213 Bremen
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 421 211860
E-Mail: info@bremen1860.de
Instagram: instagram.com/bremen1860/
Facebook: facebook.com/Bremen1860
Standort: Bremen 1860 – Google Maps
Baumschulenweg 8-10, 28213 Bremen
Montag bis Freitag 8.00 – 22.30 Uhr
Samstag und Sonntag 9.00 – 19.00 Uhr
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden