Weser Kurier 03.06.2025 sowie Weser Kurier+ 02.06.2025, 18:00 Uhr – von Judith Kögler
Es war ein goldenes Wochenende für die Sportgymnastinnen von Bremen 1860. Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften, die im Rahmen des internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig stattfanden, standen die 13-Jährigen ganz oben auf dem Treppchen und durften sich gleich über drei Goldmedaillen freuen. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mädchen“, sagt Trainerin Birgit Passern. Trotzdem lief nicht alles völlig reibungslos.
Zwar gewannen die sechs 1860-Gymnastinnen am Sonnabend mit ihren beiden Reifen- und Keulen-Übungen souverän den Mehrkampf-Wettbewerb mit 39,45 Punkten vor dem TB 1889 Oppau mit 36,75 Punkten und dem TSV 1909 Gersthofen mit 30,20 Punkten. Trotzdem zeigte sich Trainerin Birgit Passern noch nicht ganz einverstanden mit dem Auftritt ihrer Schützlinge. „Ziel war eigentlich, schon am Samstag stabil und ohne Geräteverluste zu turnen. Das hat leider noch nicht ganz geklappt“, berichtet Passern. Zu ungewohnt sei die betriebsame Hektik beim Turnfest für die Mädchen gewesen. „Die Konzentration war nicht vollends da.“
Am zweiten Wettkampftag lief es dann aber besser für Anna-Lena Salokhina, Stella Quint, Anabel Anthi Nguyen, Lina Reiswich, Nayla Koppenstein-Trigo und Viktorija Gataullin. Sie konnten mit ihren Übungen mit Reifen und Keulen, bei denen dieses Mal jedes Gerät der sechs Gymnastinnen einzeln bewertet wurde, eine noch stabilere Leistung als am Vortag abliefern. „Sie haben beide Übungen ohne Verluste und mit viel Ausdrucksstärke präsentiert, man konnte sogar die Begeisterung der Zuschauer spüren“, erzählt Birgit Passern. Das sollte goutiert werden: mit drei Goldmedaillen und eine Menge Selbstvertrauen für die an diesem Mittwoch startende Europameisterschaft im estnischen Tallin.
Der Terminkalender der 13-jährigen Sportgymnastinnen ist aktuell nämlich eng gestrickt: Die Woche vor Leipzig hatte das Sextett zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung in Halle/Saale verbracht, dort stand ein Trainingslager auf dem Programm. Von dort aus ging es direkt weiter zum Deutschen Turnfest und der dort eingebetteten DM. Am Montag flog der Tross dann weiter nach Estland zur EM.
Leipzig sei für die Juniorinnen also auch eine Art Generalprobe für das große Turnier in Tallinn gewesen, sagt Birgit Passern, die die Mannschaft zusammen mit Irina Hermansky-Pfenning betreut. In Estland werden die Juniorinnen dann nicht für ihren Heimatverein Bremen 1860 antreten, sondern Deutschland als Nationalteam vertreten.
„Für uns war es wichtig, dass wir bereits bei der DM eine gute Leistung bringen, um dann selbstbewusst in die EM starten zu können“, erklärt Passern. Dort sei die Konkurrenz nämlich deutlich stärker, insbesondere die osteuropäischen Länder seien tonangebend. „Es wird schwer, an denen vorbeizukommen. Wir hoffen auf eine Platzierung in den Top zehn.“ Ein Aspekt lässt die Trainerin dabei optimistisch werden: „Ich habe jetzt bei vielen anderen Wettkämpfen gesehen, dass alle Gruppen noch nicht zu Hundertprozent stabil sind.“ Deshalb sei es umso wichtiger, die Nerven zu behalten und zwei gute Übungen zu zeigen. Dass die eingeschworene Bremer Gruppe das kann, hat sie am Sonntag in Leipzig bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Neben den Juniorinnen konnten übrigens noch weitere 1860-Athletinnen beim Turnfest überzeugen: Sandy Kruse und Julia Stavickaja sicherten sich mit einem zweiten und einem dritten Platz in der Meisterklassen-Qualifikation jeweils ihre Fahrkarte zu den Finals in Dresden.
Geschäftsstelle
Baumschulenweg 6, 28213 Bremen
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 421 211860
E-Mail: info@bremen1860.de
Instagram: instagram.com/bremen1860/
Facebook: facebook.com/Bremen1860
Standort: Bremen 1860 – Google Maps
Baumschulenweg 8-10, 28213 Bremen
Montag bis Freitag 8.00 – 22.30 Uhr
Samstag und Sonntag 9.00 – 19.00 Uhr
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden