WESER KURIER – Stadtteilkurier
16.06.2025, 05:00 Uhr
Von Christian Markwort
Rugby-Regionalligist Bremen 1860 (in Rot) konnte gegen den Hamburger RC II sowohl das Hin- als auch das Rückspiel für sich entscheiden.Nils Conrad
Den Auftakt gestalteten die Spieler von Bremen 1860 kurioserweise gleichermaßen erfolgreich, sowohl in der Hinrunde in der Rugby-Regionalliga Nord (48:7 beim Hamburger RC II), als auch in der Rückrunde (48:7 auf eigenem Platz gegen den Hamburger RC II) setzte sich die Mannschaft mit dem identischen Ergebnis gegen denselben Gegner durch – am Ende jedoch zeigte sich Rugby-Abteilungsleiter Bastian Steinborn nur mäßig zufrieden. „Alles in allem muss man sagen, dass es eine ziemlich durchwachsene Saison war, die nicht so ganz nach unseren Vorstellungen verlaufen ist“, bilanzierte Steinborn mit Blick auf den vierten Tabellenplatz, auf dem seine Mannschaft die Spielzeit beendete.
Bremen 1860 war schließlich mit dem Saisonziel gestartet, am Ende einen der drei ersten Plätze im Tableau zu belegen und kein Heimspiel zu verlieren. Letzteres gelang nicht, in der Hinrunde gab es gegen Döhren eine 31:59-Heimniederlage, in der Rückrunde mussten sich die Bremer dem SV Odin Hannover (27:31) ebenso geschlagen geben, wie auch Hannover 78 II (26:44). Letztlich reihten sich die Bremer mit 25 Punkten hinter Hannover 78 II (35) und SV Odin Hannover (35) ein, der Abstand zu Meister VfR 06 Döhren (38) war ähnlich deutlich. „Zu diesen Teams fehlt uns noch der Anschluss“, resümierte Steinborn, „dazu muss man allerdings auch sagen, dass speziell Hannover über einen deutlich größeren Spieler-Pool verfügt.“
Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht.
1860-Abteilungsleiter Bastian Steinborn
Während Bremen 1860 im Grunde genommen der einzige Verein ist, bei dem der „Hooligan-Sport für Gentleman“ angeboten wird, rekrutieren andere Teams in Norddeutschland die besten Rugby-Spieler in der Regel aus einer deutlich größeren Anzahl an Vereinen. Dennoch seien die Voraussetzungen ausreichend gewesen, um zumindest das Saisonziel erreichen zu können, betonte Bastian Steinborn. „Wir hatten eigentlich bei jedem Spiel einen vollen und qualitativ gut besetzten Kader“, verdeutlichte er, „und in den meisten Spielen konnten wir auch gegen vermeintlich stärkere Gegner zu Beginn gut mithalten.“
Allerdings habe die Kraft dafür nur selten über die volle Spielzeit ausgereicht. „Entweder haben wir uns das Leben im Verlauf einzelner Begegnungen durch eigene Fehler selbst schwer gemacht oder der Gegner hat sich auf unser Spiel eingestellt, worauf wir dann wiederum keine Antwort hatten“, verdeutlichte Steinborn.
Trotz der Enttäuschung, was die endgültige Platzierung in der Tabelle angeht, habe er aber auch viel Gutes gesehen, versicherte Steinborn. „Positiv überrascht haben in der abgelaufenen Saison vor allen Dingen die jungen Spieler wie Matthis Fladung, Niklas Prohn, Cedric Perret und Charles Armstrong, die sich toll entwickelt haben“, führte der Abteilungsleiter an. „Von diesen Spielern erhoffen wir uns in der Zukunft, dass ihre Entwicklung so weiter geht.“ Hervorzuheben sei aus seiner Sicht zudem noch Stürmer Jacob Feller, der insbesondere in den letzten Saisonspielen starke Leistungen gezeigt habe.
Rugby-Regionalliga NordBremen 1860 startet mit Kantersieg in Rugby-Rückrunde
Bremen 1860 startet mit einem klaren Sieg in die Rugby-Rückrunde. Mit einer starken Defensivarbeit und einem Hattrick von Andrew Walsh festigen sie den dritten Tabellenplatz. Doch stärkere Gegner warten schon.
Mit Blick auf die neue Saison komme allerdings eine Menge Arbeit auf Bastian Steinborn und sein Funktionärsteam zu. „Wir müssen insbesondere in unserer Hintermannschaft den Abgang zahlreicher Leistungsträger verkraften“, führte Steinborn aus. „Unser Center und aktueller Kapitän Alex Fraqueiro wird nach Portugal umziehen, unser zweiter Center Andrew Walsh und unser Wing Roeds de Beer werden in ihre jeweilige Heimat Großbritannien und Südafrika zurückkehren.“ Auch Verbinder und Schlussspieler Sören Müller, der vor zwei Spielzeiten von Union 60 aus der Verbandsliga zu Bremen 1860 in die Regionalliga gewechselt war, wird seine Rugby-Stiefel an den Nagel hängen, dazu beendet auch Stürmer Mike Elliot Murray nach 25 Jahren seine Rugbylaufbahn.
Und auch im Trainerstab werde es Veränderungen geben: Michael Underwood, seit drei Jahren Trainer bei der ersten Mannschaft, werde sich zukünftig voll und ganz auf seine Arbeit als Jugendtrainer konzentrieren. „Irgendwie auch ein halber Abgang“, bedauerte Steinborn.
Gleichzeitig freue er sich aber auch über einige Neuzugänge. „Mit Alvin Abuta und Savio Dominques haben wir im Sturm zwei bärenstarke Dritte-Reihe-Spieler dazubekommen und in die Hintermannschaft kehrt mit Yuri Rybocha zudem ein alter Bekannter zurück“, sagte Steinborn. Derzeit liefen außerdem noch Gespräche.
Trotz dieses Umbruchs in Team und Trainerstab zeigte sich Bastian Steinborn mit Blick auf die neue Saison in der Rugby-Regionalliga Nord zuversichtlich. „Auch wenn es angesichts der vielen personellen Veränderungen vielleicht sehr ambitioniert klingt, wollen wir auch in der neuen Saison wieder unter die ersten drei in der Tabelle kommen und nach Möglichkeit kein Heimspiel verlieren“, gab Bastian Steinborn das neue Ziel aus – das möglicherweise auch einen Einfluss auf die bisherige Kooperation zwischen Regionalliga und Verbandsliga haben könnte.
„Die Zukunft der Kooperation mit Union 60 ist aktuell noch etwas ungewiss“, erklärte Steinborn. „Wir würden sie gerne beibehalten und wenn möglich auch ausbauen, da sie gerade neuen Spielern eine gute Möglichkeit bietet, in der Verbandsliga erste Spielerfahrungen zu sammeln“, verdeutlichte er. „Am Ende hat aber die Regionalliga-Mannschaft Vorrang und wir müssen sehen wie die Spielerdecke in der nächsten Saison aussieht“.
Geschäftsstelle
Baumschulenweg 6, 28213 Bremen
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 421 211860
E-Mail: info@bremen1860.de
Instagram: instagram.com/bremen1860/
Facebook: facebook.com/Bremen1860
Standort: Bremen 1860 – Google Maps
Baumschulenweg 8-10, 28213 Bremen
Montag bis Freitag 8.00 – 22.30 Uhr
Samstag und Sonntag 9.00 – 19.00 Uhr
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden