Judo ist eine Sportart, die man von der Kindheit an bis ins hohe Alter betreiben kann. Die Judoka bei Bremen 1860 sind vier Jahre alt. Judoka im Alter von über 60 sind ebenfalls keine Seltenheit. Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen in Anfänger- und Aufbaukursen die Grundlagen des Judo und der Selbstverteidigung. Judo als Breitensport ist ideal als Fitness-Training, weil der ganze Körper und nicht nur einzelne Muskelgruppen trainiert wird. Für ambitionierte Judoka bietet Bremen 1860 wettkampforientiertes Leistungstraining in vielen Altersklassen.
Am vergangenen Wochenende fand in Visbek die Norddeutsche Einzelmeisterschaft des Deutschen Judo-Bundes in den Altersklassen U18 und U21 statt. Mit insgesamt 95 männlichen und 48 weiblichen U18-Teilnehmern war das Turnier bereits am ersten Tag sehr stark aufgestellt und brachte spannende Kämpfe hervor.
Die Bremen1860 Judoka zeigten geistige und körperliche Stärke und konnten schließlich sehenswerte Erfolge feiern. Hartnäckige Trainings im Dojo zahlten sich auf der Matte aus. Unschätzbar war auch das Aufwärmen mit Elda Miramontes García, die im spanischen Nationalteam U18 war und seit 2019 bei Bremen1860 mitmacht.
Der erst 16-jährige Roman Spomer hatte am ersten Tag neun Gegner in seiner Gewichtsklasse und sicherte sich sensationelle Bronze, während Malika Shabanova einen hervorragenden 5. Platz holte. Am zweiten Tag, in der Altersklasse U21, stellte sich Roman Spomer erneut auf die Matte: Bei insgesamt 12 Gegnern landete er nach seinen technisch aufsehenerregenden Kämpfen souverän auf dem 5. Platz.
Damit haben sich unsere Co-Trainer Malika Shabanova (U18) und Roman Spomer (U18, U21) für die Deutsche Einzelmeisterschaft des Deutschen Judo-Bundes qualifiziert, die in zwei Wochen in Leipzig (U18) und Potsdam (U21) stattfinden wird.
Ein großartiger Erfolg und ein Vorbild für die jüngeren Athleten unseres Teams! Danke Nurali!
Am vergangenen Mittwoch, den 29. Januar 2025, fand die Landesmeisterschaft des Bremer Judo-Bundes e.V. in den Altersklassen U18 und U21 statt. Der mit viel Spannung geladene Wettkampf wurde im kleinen Dojo des OSC Bremerhaven ausgetragen: Die Athleten bekamen von ihren Gegnern wahrlich nichts geschenkt: Die Halle bebte bis spät in den Abend. Die Judoka von Bremen1860 sicherten sich fünf erste sowie einen zweiten und zwei dritte Plätze.
Die fünf Landesmeistertitel gingen an unsere jungen Trainer Malika Shabanova (U18 und U21) und Roman Spomer (U18 und U21) sowie an Koussay Fatmassi (U21), der seit einem halben Jahr dabei ist und bereits beim Training hervorragende Leistung gezeigt hatte. Gerade in der Kategorie U21 bewiesen diese drei Athleten bei ihren spektakulären harten Kämpfen – die teilweise siebeneinhalb Minuten dauerten – wie sich Kraftübungen und Disziplin auszahlen!
Rasul Akhmadov gab sich nur knapp geschlagen und erkämpfte den 2. Platz, während Roman Stark und Marlon Gabade sich souverän den jeweils 3. Platz sicherten.
Diese Erfolge machen uns stolz und motivieren das ganze Team eifrig und zielstrebig zu trainieren!
Das Judo-Team von Bremen1860 ist mit aktuell 184 Mitgliedern die größte Judo-Mannschaft Bremens und blickt mit Stolz auf das Jahr 2024 zurück. Unsere Athleten haben europaweit an über 35 Turnieren teilgenommen und holten 65 Gold-, 28 Silber- und 37 Bronzemedaillen, darunter acht Landesmeister und sechs Vize-Landesmeistertitel sowie zwei dritte Plätze und einen zweiten Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft.
Dieses überaus beeindruckende Ergebnis ist auf das harte Leistungstraining im Dojo zurückzuführen: Disziplin und Leidenschaft kommen hier auf der Matte zusammen.
Bei der Bremen1860-Matinee, die am 19. Januar 2025 im Park Hotel stattfand, ehrten wir insbesondere drei unsere Mädchen: Sarah Fleisch, Aurora Grimaldi und Amina Ahamirzaeva. Dank ihrem außerordentlichen Fleiß, Mut und Hartnäckigkeit haben sie sich auf vielen Turnieren behaupten können:
Sarah Fleisch ist elf Jahre alt und nahm letztes Jahr an 11 Turnieren in den Kategorien U13 und U15 teil. Sie erhielt insgesamt zehn Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen. Dazu gehörten das 6. Godshorner Löwen Cup, Robben Cup und Tiger Cup in Visbeck, wo sie in den Kategorien U13 und U15 Gold erkämpfte. Auf dem 17. Internationalen Schwanen Cup holte sie Silber und auf dem internationalen Open Twents Judo Kampioenschap in Enschede war es Bronze.
Aurora Grimaldi ist elf und beteiligte sich an acht Wettkämpfen. Ihre Leistung wurde mit sechs Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille anerkannt. Vor allem die ersten Plätze bei Godshorner Löwen Cup, Robben Cup, dem 17. Internationalen Schwanen Cup und Glinn-Cup Glinde machen uns besonders stolz.
Amina Ahamirzaeva ist dreizehn und war bei fünf großen Turnieren dabei. Sie erkämpfte eine Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. Das Gold verdiente sie auf dem Tiger Cup in Visbeck, den zweiten Platz – bei der Bremer Judo Verband Landesmeisterschaft U15 und den dritten Platz bei der DJB Norddeutschen Einzelmeisterschaft 2024 der männlichen und weiblichen Jugend U15.
Die tollen sportlichen Leistungen, der kameradschaftlicher, respektvoller Umgang mit anderen Athletinnen und Athleten und die regelmäßige, ernsthafte Teilnahme an den Trainings machen diese drei Judoka zum Vorbild für ihr Team. Wir wünschen ihnen auch in diesem Jahr viel Erfolg und freuen uns darauf, sie wieder kämpfen zu sehen!
Das Jahr 2025 hat kaum begonnen, aber unsere leistungsstarken Judoka zeigten sich bereits von ihrer besten Seite beim Hermann-Cup in Schwerin und beim Sparkassenpokal in Jena.
Die erst elfjährigen Sarah Fleisch, Aurora Grimaldi und Jimmy Kuhl räumten in Schwerin richtig ab! In der Kategorie U13 holten alle drei die ersten Plätze. Jimmy zeigte viel Geschick und gewann alle Kämpfe mit Ippon. Sarah hatte eine starke Gruppe und legte alle Gegner mit Ippon um. Aurora schickte ihre Gegnerin ebenfalls mit Ippon auf die Matte! In der Altersgruppe U15 kämpften sich alle drei souverän durch und ihre Mühen wurden auch diesmal von Erfolg gekrönt: Jimmy belegte den Ersten, Sarah – den Zweiten und Aurora gewann den 3. Platz.
In Jena wurde unsere Mannschaft von Timofey Schell erfolgreich vertreten, der diesmal Bronze nach Bremen holte.
Im Jahr 2024 beteiligte sich das Bremen1860 Judo-Team an mehr als dreißig Turnieren europaweit. Dazu kommen die Judo-Safaris, die Kadertrainings und der großartige Workshop mit einem der Nationaltrainer Usbekistans Kamol Murodov. All das zeugt von beeindruckender Leistung dieser Mannschaft und von der enormen Einsatzbereitschaft der Athleten und ihrer Eltern.
Im letzten Quartal legte unsere Mannschaft einen erfolgreichen Jahresendspurt ein und holte 13 Gold-, 5 Silber- und 11 Bronze-Medaillen nach Bremen. Dabei stehen Sarah Fleisch mit 9 Medaillen, Timofey Schell mit 7 Medaillen und Jimmy Kuhl mit 5 Medaillen unangefochten an der Spitze.
Der sportliche Einsatz unserer leistungsstarken Judoka, die zielgerichtet ihrem Weg folgen, ist ein gutes und wichtiges Beispiel auch für unsere kleine Athleten. Sie machen uns stolz!
Klicke auf „Mehr“ und sieh dir unsere Erfolge genauer an.
Mehr >Am Samstag, den 21.09., und am Sonntag, den 22.09.2024, stellten die Athleten von Bremen1860 beim 24. Sichtungsturnier des Niedersächsischen Judo-Verbandes im Garbsener Sport-Club 67 e.V. ihre Fähigkeiten unter Beweis und kehrten mit Medaillen zurück!
Mehr >Bei dem 17. Internationalen Schwanen-Cup beteiligte sich in diesem Jahr eine Rekordzahl von 500 Athleten aus dem In- und Ausland. Alle Judoka von Bremen1860 zeigten hervorragende sportliche Leistung! Wir gratulieren unseren Gewinnern: Gold ging an Vega Meyer Balsa, Aurora Grimaldi und Jimmy Kuhl (U13) sowie Roman Spomer und Roman Stark (U18). Silber gewannen Matvey Pronko (U11) sowie Sarah Fleisch und Timofey Schell (U13). Bronze holten Amina Ahamirzaeva (U15) und Felix Tjart (U18). Insbesondere sind wir stolz auf unseren jungen Co-Trainer Roman Spomer, der vier Kämpfe mit Ippon gewann!
Wir blicken auf ein fantastisches erstes Halbjahr 2024 zurück, in dem unsere Athleten zahlreiche Erfolge und Auszeichnungen erzielt haben. Von den Norddeutschen Einzelmeisterschaften bis hin zu verschiedenen regionalen Turnieren haben unsere Judoka immer wieder herausragende Leistungen gezeigt.
Klicke auf „Mehr“ und sieh dir unsere Erfolge genauer an.
Mehr >Die japanische und kanadische Judo Nationalmannschaft trainiert bei Bremen 1860 – und unser Nachwuchs darf mitmachen
Es ist eines der größten Judo-Turniere im Nordwesten Deutschlands: der Tiger Cup von Visbek. Am vergangenen Wochenende feierten hier gleich sechs Judoka von Bremen 1860 Erfolge. Mit dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze gewannen von sieben StarterInnen aus dem Verein gleich sechs Medaillen aus Edelmetall. Ein beeindruckendes Ergebnis, das für die hervorragende Nachwuchsarbeit bei 1860 unter der Leitung des usbekischen Trainers Nurali Normakhmatov spricht.
Mehr >Trainer waren Nurali Normakhmatov und Gheorghe Laurentiu Marin
Nominert durch den Landestrainer und teilgenommen haben:
Achmadov, Ramsan
Achmadov, Rasul
Spomer, Roman
Thiele, Robin
Sinnhuber, Cristopher
Auf dem Plan des Trainings-Camp standen 12 Trainingstunden, Ernährungslehre mit eigener Zubereitung der Lebensmittel unter Anleitung und
in Kooperation mit der AOK Gesundheitskasse und gemeinsames Sightseeing.
Geschäftsstelle
Baumschulenweg 6, 28213 Bremen
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 421 211860
E-Mail: info@bremen1860.de
Instagram: instagram.com/bremen1860/
Facebook: facebook.com/Bremen1860
Standort: Bremen 1860 – Google Maps
Baumschulenweg 8-10, 28213 Bremen
Montag bis Freitag 8.00 – 22.30 Uhr
Samstag und Sonntag 9.00 – 19.00 Uhr
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden