Vom 05. bis 12. April ging es für Bremen 1860 nach Tux/Lanersbach. Mit dabei: Familien, Skifans und Neulinge. Untergebracht waren wir im Tirolerhof – mit Frühstück, Jause, Abendmenü und Zeit zum Entspannen im SPA-Bereich.
Morgens ging’s direkt auf die Piste. Für Kinder ab 4½ Jahren gab es Skibetreuung – so konnten die Eltern selbst ein paar Stunden fahren. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jeder kam auf seine Kosten.
Nachmittags wurde regeneriert, abends gemeinsam gegessen, gespielt und geredet. Die Stimmung war durchgehend stark – auf und neben der Piste.
Danke an alle, die dabei waren. Die nächste Skifreizeit findet vom 21. bis 28. März 2026 statt. Wir freuen uns schon jetzt!
And the winner is …
Die 10. „Sportgala“ im GOP-Theater Bremen, initiiert von der Bremer
Sportstiftung und dem Landessportbund Bremen (LSB). Die 400 gela-
denen Gäste sind alle fein herausgeputzt, unter anderem die Nominier-
ten als Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres 2024. Man stelle
sich einmal vor, wie atemberaubend es aussehen würde, wenn die Nomi-
nierten im schicken Abendkleid oder mit Anzug und Krawatte in ihrer
jeweiligen Sportart agieren würden: der frisch gekürte Sportler des Jah-
res, Radprofi Niklas Behrens, als Sieger beim U23-Straßenrennen, Kris-
ters Gudlevskis als Eishockey-Torhüter des Jahres in Bremerhaven bei
den Fishtown Pinguins oder Lennart Neubauer als Surfweltmeister auf
Sylt. Das wären genauso spektakuläre Bilder wie das von Turnerin Kari-
na Schönmaier, die allerdings im Abendkleid wohl kein Gold im Sprung
bei den Deutschen Meisterschaften gewonnen hätte. Dann schon eher
mit wehenden Haaren Rollschuh-Ass und nun zur Sportlerin des Jahres
ausgezeichnete Palmira Seeger-Suarez, die es bis zur Vize-Europameis-
terschaft als Solotänzerin schaffte. Und ob die Werder Bremen-Fußball-
Stürmerin Sophie Weidauer im Gala-Outfit gegen Eintracht Frankfurt
auch so einen 30-Meter-Ballerschuß hingelegt hätte, darf bezweifelt
werden. Optisch interessant wird die Überlegung der Abendgarderobe
auf jeden Fall bei den Mannschaften. Könnte es bei der Rhythmischen
Sportgymnastik von Bremen 1860 noch elegant aussehen, darf das bei
den Fischtown Pinguins bezweifelt werden. Nur das Team vom Grün-
Gold-Club Bremen müsste im Umkehrschluss plötzlich in Jogginganzü-
gen antreten. Aber das alles möchte ja wirklich niemand. (MH)
Für Ole Seuberlich waren es ziemlich anstrengende, aber auch rundum gelungene Stunden. Der Trainer des Volleyball-Regionalligisten Bremen 1860 hatte beim ersten „Tag des Volleyballs“ des Nordwestdeutschen Volleyball-Verband in der Sportbetonten Oberschule an der Ronzelenstraße zwar jede Menge Aufgaben abseits seines Lieblingssports zu erledigen. Am Ende dürften er und seine Mannschaft allerdings auch den fulminanten Schlusspunkt hinter eine erfolgreiche Veranstaltung setzen. Mit 3:1 (25:15, 25:19, 27:29, 25:18) gewann der frisch gebackene Meister das finale Saisonspiel gegen den Wolfenbütteler VC und feierte anschließend gemeinsam mit zahlreichen Anhängern den Aufstieg in die 3. Liga West.
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass unser Vereinsmitglied Irina erfolgreich die Guardian Girls Ausbildung unter der Leitung von Ulrike Maas (5.Dan) absolviert und zertifiziert wurde. Im Rahmen dieser Ausbildung wurde ein Konzept für ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining von Frauen für Frauen ohne Kampfsporterfahrung ausgearbeitet. Mit diesem Wissen kann Irina nun wertvolle Impulse in unserem Verein setzen bzw. externe Kurse für Frauen anzubieten. Diese Kurse sind darauf ausgerichtet, die Frauen in ihrer Sicherheit zu stärken, ihre Wahrnehmung für gefährliche Situationen zu schärfen und einfache, effektive Techniken zur Selbsverteidigung zu vermitteln.
Unsere 1860-Spieler waren am Wochenende in der Division B am Start – mit gleich zwei Aufstiegen, soliden Platzierungen und spannenden Entwicklungen fürs nächste Ranking.
Am 30. April erwartet dich ab 15:30 Uhr eine atemberaubende Eltern-Kind-Disco und ab 17:00 Uhr eine „elternfreie“ Kinder-Disco.
Mehr >Vom 1. bis 2. März 2025 fand die Deutsche Meisterschaft im Iaido in Osnabrück statt, ausgerichtet vom Deutschen Iaido Bund e.V. (DIaiB). Auch der Verein Bremen 1860 war mit drei Iaidokas vertreten: Michael Bürger-Kaup, Raphael Böhm und Thomas Sievers.
Am vergangenen Wochenende fand in Visbek die Norddeutsche Einzelmeisterschaft des Deutschen Judo-Bundes in den Altersklassen U18 und U21 statt. Mit insgesamt 95 männlichen und 48 weiblichen U18-Teilnehmern war das Turnier bereits am ersten Tag sehr stark aufgestellt und brachte spannende Kämpfe hervor.
Die Bremen1860 Judoka zeigten geistige und körperliche Stärke und konnten schließlich sehenswerte Erfolge feiern. Hartnäckige Trainings im Dojo zahlten sich auf der Matte aus. Unschätzbar war auch das Aufwärmen mit Elda Miramontes García, die im spanischen Nationalteam U18 war und seit 2019 bei Bremen1860 mitmacht.
Der erst 16-jährige Roman Spomer hatte am ersten Tag neun Gegner in seiner Gewichtsklasse und sicherte sich sensationelle Bronze, während Malika Shabanova einen hervorragenden 5. Platz holte. Am zweiten Tag, in der Altersklasse U21, stellte sich Roman Spomer erneut auf die Matte: Bei insgesamt 12 Gegnern landete er nach seinen technisch aufsehenerregenden Kämpfen souverän auf dem 5. Platz.
Damit haben sich unsere Co-Trainer Malika Shabanova (U18) und Roman Spomer (U18, U21) für die Deutsche Einzelmeisterschaft des Deutschen Judo-Bundes qualifiziert, die in zwei Wochen in Leipzig (U18) und Potsdam (U21) stattfinden wird.
Ein großartiger Erfolg und ein Vorbild für die jüngeren Athleten unseres Teams! Danke Nurali!
Am vergangenen Wochenende richtete die Karate-Abteilung einen intensiven und praxisnahen Lehrgang zur Selbstverteidigung aus.
Mehr >
Am vergangenen Mittwoch, den 29. Januar 2025, fand die Landesmeisterschaft des Bremer Judo-Bundes e.V. in den Altersklassen U18 und U21 statt. Der mit viel Spannung geladene Wettkampf wurde im kleinen Dojo des OSC Bremerhaven ausgetragen: Die Athleten bekamen von ihren Gegnern wahrlich nichts geschenkt: Die Halle bebte bis spät in den Abend. Die Judoka von Bremen1860 sicherten sich fünf erste sowie einen zweiten und zwei dritte Plätze.
Die fünf Landesmeistertitel gingen an unsere jungen Trainer Malika Shabanova (U18 und U21) und Roman Spomer (U18 und U21) sowie an Koussay Fatmassi (U21), der seit einem halben Jahr dabei ist und bereits beim Training hervorragende Leistung gezeigt hatte. Gerade in der Kategorie U21 bewiesen diese drei Athleten bei ihren spektakulären harten Kämpfen – die teilweise siebeneinhalb Minuten dauerten – wie sich Kraftübungen und Disziplin auszahlen!
Rasul Akhmadov gab sich nur knapp geschlagen und erkämpfte den 2. Platz, während Roman Stark und Marlon Gabade sich souverän den jeweils 3. Platz sicherten.
Diese Erfolge machen uns stolz und motivieren das ganze Team eifrig und zielstrebig zu trainieren!
Geschäftsstelle
Baumschulenweg 6, 28213 Bremen
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 421 211860
E-Mail: info@bremen1860.de
Instagram: instagram.com/bremen1860/
Facebook: facebook.com/Bremen1860
Standort: Bremen 1860 – Google Maps
Baumschulenweg 8-10, 28213 Bremen
Montag bis Freitag 8.00 – 22.30 Uhr
Samstag und Sonntag 9.00 – 19.00 Uhr
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden