Bei der koreanischen Kampfsportart verteidigen sich die Athleten vor allem mit Faustschlägen und Fußtritten. Das gilt sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für die Erwachsenen. Vor allem im Erwachsenen-Training legt der Meister das Augenmerk auf die klassische Gürtelausbildung, während bei den Kindern häufig das Auspowern nach einem langen Schultag gefragter ist. Die Taekwondoka lernen detailliert Grundtechniken, Formenläufe (Poomsae), Selbstverteidigung und verschiedene Einschrittkämpfe. Koordination und Körberbeherrschung wird dabei direkt mit trainiert.
Taekwondo bietet für jede Altersklasse etwas. Kinder lernen sich selbst zu behaupten und verbessern dabei Koordination und Kondition. Für Jugendliche und junge Erwachsene bietet das Training eine tolle Gruppendynamik, in der man eine anspruchsvolle Kampfkunst erlernt. Und auch bis ins hohe Alter kann Taekwondo betrieben werden um körperliche und geistige Fitness schulen.
Kinder-Anfängertraining gibt es jeden Nachmittag (außer Mittwoch), für Erwachsene (ab ca. 14 Jahren) Dienstag, Mittwoch Abend und Samstag – am besten einmal in den unterstehenden Trainingsplan schauen. Du kannst ohne Anmeldung einfach vorbeikommen und mitmachen, dafür brauchst du lediglich bequeme Sportkleidung. Alles weitere erfährst du direkt im Training. Du kannst zweimal Probetraining machen bevor du dich entscheidest. Vergiss nicht dir gegebenenfalls einen Gästeausweis bei der Geschäftsstelle zu besorgen.
Zum zweiten Mal fand das Bremer Turnier „Bremen Cup“ im Formenbereich des Taekwondo statt.
Die 1860er schlugen Kapital aus dem Heimvorteil in Halle 9 und holten viele Medaillen und Platzierungen.
Beim Bremen 1860 Kampfkunsttag trainierten alle Kampfkunst- und Kampfsportabteilung gemeinsam. Judoka, Aikidoka, Karateka und Taekwondoka konnten sich austauschen und neue Blickwinkel auf andere Kampfkünste gewinnen.
Mehr >Über das Himmelfahrtswochenende waren wir – nun zum dritten Mal in Folge – auf dem traditionellen Taekwondo-Lehrgang in Obertraun (Österreich), welcher dieses Jahr zum 15. Mal stattfand.
Mehr >Den ersten schönen Tag im April verbrachten einige der Taekwondoka von Bremen 1860 in der Wettkampfhalle der 17. Taekwondo Classic in Gehrden (bei Hannover) zum großen Technikturnier.
Mehr >Kurz vor Weihnachten standen am 21. und 22. Dezember noch einmal Prüfungen für einige Sportler:innen der Taekwondo-Abteilung an.
Mehr >Am 21. Januar 2024 ist wieder Formenzeit!
Der erste Bremen Cup findet bei uns in Halle 9 statt. Geladen sind alle Vereine aus Bremen und Umgebung.
Mehr >Den Herbst haben die Taekwondoka von Bremen 1860 nochmal intensiv genutzt, um sich auf die nächsten Prüfungen vorzubereiten und neue Impulse für das tägliche Training zu sammeln.
Mehr >Kurz vor den Sommerferien wollten es einige Taekwondoka von bremen 1860 nochmal wissen und fuhren zum großen Breitensportlehrgang nach Lauenau, nahe Hannover. Auch nach Österreich verschlug es uns wieder für einige Tage voller Training.
Mehr >Eine kleine Abordnung der Bremen 1860 Taekwondoabteilung machte sich am vergangen Samstag auf den Weg nach Lauenau nahe Hannover. Dort fand das erste Technik-Turnier diesen Jahres statt.
Mehr >Für die Taekwondoka von Bremen 1860 drehte sich an den letzten Wochenenden wieder viel um Poomsae – das Formenlaufen. Zuerst ging es nach Hamburg und dann auf das heimische Parkett.
Mehr >Am letzten Samstag wurde es richtig voll im Mehrzweckraum von Bremen 1860 – kurz nach Jahresanfang ging es direkt los mit einem Formenlehrgang.
Mehr >Die Taekwondoka von Bremen 1860 lassen das Jahr stilecht ausklingen, bevor es in eine kurze Winterpause geht. Aber für 2023 steht bereits einiges an.
Mehr >Am Samstag, den 26.11.2022 haben sich Johann Weise und Malte Jochem auf den Weg zur 2. offenen Landesmeisterschaft Niedersachsens, einem der größten Formenturniere Norddeutschlands, gemacht.
Mehr >
Am vergangenen Wochenende besuchten wir mit einigen Taekwondoka den Bundesbreitensport-Lehrgang in Bad Segeberg wo uns ein buntes, tagfüllendes Programm erwartete.
Mehr >Nach langer Vorbereitungszeit stellten sich am vergangenen Wochenende drei Taekwondoka von Bremen 1860 der Herausforderung der DAN-Prüfung – um sich den Schwarzgurt zu verdienen.
Mehr >Beim Sommerfest der Fitness- und Tanzabteilungen von Bremen 1860 ließ es sich das Demoteam vom Taekwondo nicht nehmen ein ganz besonders Highlight beizusteuern.
Mehr >Nach fast zweieinhalb Jahren ohne Turniere war es am 1.7. endlich wieder soweit – Vereinsturnier Poomse!
Mehr >Über die Himmelfahrtstage waren wir auf einem Lehrgang der anderen Art – im fast 1.000 km entfernten Obertraun (Österreich)
Mehr >Taekwondo
Geschäftsstelle
Baumschulenweg 6, 28213 Bremen
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 421 211860
E-Mail: info@bremen1860.de
Instagram: instagram.com/bremen1860/
Facebook: facebook.com/Bremen1860
Standort: Bremen 1860 – Google Maps
Baumschulenweg 8-10, 28213 Bremen
Montag bis Freitag 8.00 – 22.30 Uhr
Samstag und Sonntag 9.00 – 19.00 Uhr
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden