Auch dieses Jahr reiste eine kleine Abordnung der Abteilung nach Österreich, um an dem drei-Tages-Lehrgang in Obertraun teilzunehmen. Bereits seit 2008 wird dieser Lehrgang von Großmeister Martin Eichhorn (6. Dan, Traditional Taekwon-Do Center Freising) organisiert, womit der Lehrgang dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum feierte; nur 2020 musste er ausfallen.
Das Trainerteam (v.l.n.r.): Georg Rummel (4. Dan), Mathias Burghart (4. Dan), Markus Jost (3. Dan), Gabriele Warmke (5. Dan), Martin Eichhorn (6. Dan), Tina Märkl (5. Dan), Alexander Pirchmoser (4. Dan), Markus Bauer (3. Dan), Dominik Neubauer (3. Dan), Sebastian Bogers (2. Dan), Richard Neumayer (2. Dan).
Täglich wurden vier bis fünf Stunden trainiert. Aufgrund des guten Wetters fand der Großteil des Trainings im Freien statt, womit wir neben dem Training auch die fantastische Aussicht auf die Berge genießen konnten. Das erste Training des Tages – am Freitag und Samstag begann die erste Einheit bereits um 6:30 Uhr – wurde zudem durch den Sonnenaufgang begleitet.
In den freien Stunden zwischen Essen und den Trainingseinheiten wurde viel Beachvolleyball gespielt, sich einfach unterhalten und natürlich Energie für das kommende Training gesammelt.
Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun.
An dem Lehrgang teilgenommen haben verschiedene Taekwondo-Schulen, u.a. aus Darching, Holzkirchen, Freising, Ulm, Landshut oder Weilheim. Auch wenn der Großteil der Teilnehmenden aus Süddeutschland kam, waren wir nicht die einzigen, die aus dem Norden angereist sind. Unter anderem haben wir Großmeisterin Gabriele Warmke (5. Dan, Tangun Taekwon-Do Center, Kiel) wieder getroffen.
Die Teilnehmenden aus dem Norden waren unter Anderem: Malte, Paul, GM Gabriele Warmke, Katja und Bernhard
Den Abschluss des Wochenendes bildete ein Ausflug mit der Salzbergbahn zum Hallstätter Hochtal und nach Hallstatt selbst.
Aussicht vom Hallstatt Skywalk „Welterbeblick“
Es war wieder ein toller Lehrgang mit vielen neuen Eindrücken und wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Geschäftsstelle
Baumschulenweg 6, 28213 Bremen
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 421 211860
E-Mail: info@bremen1860.de
Instagram: instagram.com/bremen1860/
Facebook: facebook.com/Bremen1860
Standort: Bremen 1860 – Google Maps
Baumschulenweg 8-10, 28213 Bremen
Montag bis Freitag 8.00 – 22.30 Uhr
Samstag und Sonntag 9.00 – 19.00 Uhr
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden